Haushälter

Haushälter
m; -s, -, Haushälterin f; -, -nen housekeeper
* * *
Haus|häl|ter ['haushɛltɐ]
1. m -s, -,Hs|häl|te|rin
[-ərɪn]
2. f -, -nen,Hs|hal|ter(in)
3. m(f)
housekeeper
* * *
Haus·häl·ter(in)
<-s, ->
m(f) housekeeper
* * *
Haushälter m; -s, -, Haushälterin f; -, -nen housekeeper

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Haushalter — 1. Das ist ein fahrläsiger Haushalter, der kaufen muss, was er von seinem grundt erbawen kann. – Lehmann, 366, 22. Ist auch nur mit Einschränkung zu verstehen. Wer guten Weizenboden besitzt, wird wol besser thun, Weizen zu bauen und den Hafer zu… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haushälter — Haus|häl|ter 〈m. 3〉 jmd., der einen Haushalt führt; oV Haushalter; Sy 〈bair österr.〉 Hauser ● er ist sein eigener Haushälter * * * Haus|hal|ter, Haus|häl|ter, der; s, (veraltet): 1. a) jmd., der jmdm. den ↑ Haushalt …   Universal-Lexikon

  • Haushalter — Haus|hal|ter 〈m. 3〉 = Haushälter * * * Haus|hal|ter, Haus|häl|ter, der; s, (veraltet): 1. a) jmd., der jmdm. den ↑ Haushalt (1) führt; …   Universal-Lexikon

  • Haushälter — Haus: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. hūs, got. in gudhūs (»Gotteshaus«), engl. house, schwed. hus gehört zu der weit verästelten Wortgruppe der idg. Wurzel *‹s›keu »bedecken, umhüllen« (vgl. ↑ Scheune). Eng verwandt sind im germ. Sprachbereich …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haushälter, der — Der Haushälter, (im Oberd. Haushalter,) des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Haushälterinn, plur. die en. 1) * Derjenige, welcher eine eigene Haushaltung hat, der Hausvater, Hausherr; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. 2) Eine Person,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Haushalter — Haus|hal|ter, Haus|häl|ter (veraltet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Haushälter — Haus|hal|ter, Haus|häl|ter (veraltet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Church of St. Luke and The Epiphany (Philadelphia) — Church of St. Luke and The Epiphany Church of St. Luke and The Epiphany …   Wikipedia

  • Dezemberfieber — oder Novemberfieber ist ein scherzhafter Begriff für das in Behörden der öffentlichen Verwaltung zu beobachtende Verhalten, zugewiesene, aber noch nicht verbrauchte Finanzmittel am Jahresende komplett auszugeben. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Novemberfieber — Dezemberfieber oder Novemberfieber ist ein scherzhafter Begriff für das in Behörden der öffentlichen Verwaltung zu beobachtende Verhalten, zugewiesene, aber noch nicht verbrauchte Finanzmittel am Jahresende komplett auszugeben. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichnisse Jesu — Dies ist eine Liste der Gleichnisse Jesu aus den Evangelien des Neuen Testaments der Bibel. Die einzelnen Typen sind in der Reihenfolge ihres Erscheinens im Neuen Testament aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Gleichnisse 2 Parabeln 3 Allegorien 4… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”